Mykosert® Rageber
Zurück zur ÜbersichtFußpilz
Hausmittel eine gute Idee bei Fußpilz?
Das Internet schlägt eine Vielzahl von möglichen Hausmitteln gegen Fußpilz vor, wirklich wirksam ist davon aber keines. Man könne beispielsweise ein Fußbad in salzhaltigem Wasser vornehmen. Oder den Fuß mit Backpulver einreiben, um dem Pilz die Feuchtigkeit zu entziehen. Eine extremere Methode ist die Behandlung mit Eigenurin oder Knoblauch. Viel mehr als den unangenehmen Fußgeruch, der häufig mit Fußpilz einhergeht, zu verstärken erreichst du dadurch aber nicht. Mit Honig, Joghurt und Essig wirst du höchstwahrscheinlich auch nicht viel mehr ausrichten können.
Denn eines haben alle Hausmittel gemeinsam: vielleicht können sie die Symptome zeitweise lindern, den Pilz töten können sie jedoch nicht. Ganz im Gegenteil: während du dich mit der Anwendung von Hausmitteln aufhältst, verschlimmert sich die Infektion immer weiter.
Apotheke statt Küchenschrank
Um den Pilz effektiv zu beseitigen, solltest du zu einem Pilz-abtötenden Mittel, einem sogenannten Antimykotikum, greifen. Statt in den Küchenschubladen nach möglichen Hausmitteln zu suchen, empfiehlt sich daher ein Gang in die Apotheke. Die Mitarbeiter:innen vor Ort beraten dich kompetent und individuell.
Solltest du zum ersten Mal unter Fußpilz leiden, die Symptome nicht sicher deuten können oder zusätzlich andere Erkrankungen, wie Diabetes, haben, solltest du zuerst einen Arzt aufsuchen.
Fehler vermeiden und Hausapotheke komplettieren
Idealerweise greifst du zu einem Mittel, das nicht nur den Pilz abtötet, sondern gleichzeitig auch die Symptome der Infektion bekämpft, wie die Produkte von Mykosert® mit dem Wirkstoff Sertaconazol. So gibt es keinen Grund mehr, zum Beispiel Honig zwischen deine Zehen zu schmieren. Honig soll zwar antientzündlich wirken, sorgt aber auch für eine zusätzliche Befeuchtung der Zehenzwischenräume. Und gerade diese sollten bei Fußpilz möglichst trocken gehalten werden.
Mehr dazu findest du hier: Tipps bei Fußpilz: Welche Fehler sollte ich vermeiden?
Um also die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, Hausmittel sind keine gute Idee bei Fußpilz.
Mykosert® Creme
Stoppt den Fußpilz
Spendet Feuchtigkeit bei trockener und rissiger Haut
Wirkt pflegend
Versiegelt Hautrisse und Schuppen
Diese Beiträge könnten auch interessant sein
Fußpilz
Symptome
Fußpilz erkennen: Deine Symptome von Rötungen bis Hautrissen | Erfahre, wie sich Fußpilz durch Entzündungen, Juckreiz, schuppige Haut, Bläschen, unangenehmen Geruch und Hautrisse bemerkbar macht. Bei ersten Anzeichen handeln und mit Mykosert® effektiv behandeln.
Fußpilz
Ansteckungsgefahr
Schütze dich vor Fußpilz: Erfahre wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Ansteckung zu Hause, in öffentlichen Bereichen und auf Reisen. Tipps zur richtigen Hygiene und zum Umgang mit Fußpilz-Symptomen für einen gesunden Lebensstil.