SCHUHY® für Fuß- und Nagelpilzpatienten

Beseitigt zuverlässig

Pilze

Pilzsporen

Bakterien

Gerüche

Wiederansteckung vermeiden

tötet Pilze, Pilzsporen und Bakterien ab

bekämpft unangenehmen Geruch in Schuhen

Image text

Effektive Wirkung gegen Pilze, Sporen und Bakterien

SCHUHY® wurde als Schuh-Hygienespray gezielt für den Einsatz bei Erregern von Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Es hat eine hohe wissenschaftlich belegte Wirksamkeit gegen Pilze, Sporen und Bakterien.

Durch die Kombination der Wirkstofflösung aus 80% Alkohol und Benzalkoniumchlorid hat SCHUHY® desinfizierende Eigenschaften und tötet effektiv Pilze, Sporen und Bakterien ab. Octopirox® und Zitronengrasöl unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger, das Zitronengrasöl sorgt dabei für einen zitronig-frischen Duft.

Die SCHUHY®-Formel wurde mit Experten der mycoclinic (Institut für Pilzkrankheiten und innere Medizin) entwickelt und getestet. Hier konnte sich SCHUHY® bei durchgeführten Vergleichstests klar durchsetzen.

Logo Image mycoclinic

"Universell mikrobiozid und sporozid, zwei Eigenschaften, die den hohen Ansprüchen an ein umfassendes und hoch wirksames Schuhspray genügen."Prof. Tietz, mycoclinic

Anwendungsempfehlung

Zur vollständigen Desinfektion der Schuhe reichen in der Regel 5-7 Sprühstöße pro Schuh aus. Dabei sollte die Anzahl der Sprühstöße so gewählt werden, dass die Schuhinnenseite vollständig und gleichmäßig benetzt ist. Anschließend ist es wichtig, den Schuh nahezu vollständig trocknen zu lassen.

Das Hygienespray kann begleitend zu einer Fußpilz- oder Nagelpilztherapie eingesetzt werden, um Reinfektionen zu vermeiden und darüber hinaus in der Daueranwendung helfen, Pilzinfektionen der Haut und Nägel vorzubeugen. Somit wird empfohlen, SCHUHY® sowohl während als auch regelmäßig nach einer Fuß- und Nagelpilzbehandlung anzuwenden.

Idealerweise sollten einmalig alle Schuhe desinfiziert werden und anschließend eine regelmäßige Desinfektion nach jeder Nutzung erfolgen.

Schuhy
Infos über Fuß- und Nagelpilz

Was du über Fuß- und Nagelpilz wissen solltest und warum regelmäßige Schuhdesinfektion wichtig ist

Juckender Fuß

Fuß- und Nagelpilz kann jeden treffen

Fuß- und Nagelpilz sind ansteckende Hautkrankheiten, die jeden treffen können, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die Erkrankungen sind dabei nicht selten, sondern weit verbreitet. Von Fußpilz ist etwa 30% der Bevölkerung betroffen, von Nagelpilz 12,4%. Nagelpilz entsteht oft, wenn man Fußpilz nicht rechtzeitig behandelt.

Stinkende Socke

Effektiv gegen Fuß- und Nagelpilz vorgehen

Fuß- und Nagelpilz sollten primär immer mit antimykotischen (pilztötenden) Mitteln aus der Apotheke behandelt werden. Sie gehen effektiv gegen Symptome und Ursache der Infektion vor. Während Fußpilz in der Regel mit Cremes oder Sprays, wie Mykosert® Creme oder Mykosert® Spray therapiert wird, kommt bei Nagelpilz überwiegend Nagellack zur Anwendung.

Idee Fingerschnippen

Warum Schuhdesinfektion entscheidend ist

Bei der Behandlung von Fuß- und Nagelpilz ist aber auch das Schuhwerk ein entscheidender Faktor, denn häufig unterliegen Fuß- und Nagelpilzinfektionen einem hartnäckigen Teufelskreis. Nach erfolgreicher Fuß- und Nagelpilzbehandlung liegt die Rate einer erneuten Ansteckung bei 20-25%. Ein Grund dafür ist, dass Pilze und Sporen Jahre im Schuhwerk überleben und zu wiederkehrenden Infektionen führen können.

Sprühflasche

Fuß- und Nagelpilz dauerhaft stoppen

Durch parallele Behandlung des Fuß-und Nagelpilzes und eine regelmäßige Schuhdesinfektion mit SCHUHY® kann der Teufelskreis durchbrochen und eine erneute Ansteckung vermieden werden.

Nachhaltiges Verpackungskonzept

Zusätzlich zur Wirksamkeit zeichnet sich SCHUHY® durch ein nachhaltiges Verpackungskonzept aus. Die SCHUHY® Sprühflasche besteht aus 100% recyceltem Plastik und kann wiederverwendet werden.

Das nachhaltige Verpackungskonzept wird durch eine 500ml Nachfüllpackung unterstrichen. Es ist damit die erste Nachfüllpackung, die für ein wissenschaftlich getestetes Schuhspray in Apotheken zur Verfügung steht.

Schuhy

Deine bewährte Schuhdesinfektion jetzt im XXL-Format.

SCHUHY® Schuhhygienespray 500ml - der praktische Nachfüllpack.

Ausreichend für bis zu 500 Anwendungen

Reduziert Plastikmüll durch Wiederbefüllung der Original-Sprühflasche

Ideal für die Daueranwendung zur Vorbeugung von Fuß- und Nagelpilzinfektionen

SCHUHY® Schuhhygienespray 500ml

Mykosert® Creme bei Haut- und Fußpilz mit 2 % Sertaconazolnitrat / Mykosert® Spray bei Haut- und Fußpilz Lösung mit 2 % Sertaconazolnitrat

Wirkstoff: Sertaconazolnitrat

Anw.: Creme: Pilzinfekt. der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) od. Hefen (z.B. Malassezia-Arten b. Pityriasis versicolor od. seborrhoischer Dermatits). Lösung: Pityriasis versicolor sowie b. Pilzinfekt. der Haut, die durch Dermatophyten verursacht werden (z.B. Fußpilz).

Creme: Enth. Parabene u. Sorbinsäure. Lösung: Enth. Propylenglycol, Glycerinformal u. 634 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml Lösung. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

(MK//LW/G_Stand FI 07/2023)